jwd

jwd

* * *

jwdj. w. d. 〈[ jɔtve:de:] Adv.; umg.; scherzh.〉 weit entfernt u. abgelegen, weit außerhalb, am Ende der Welt ● wir sind hier in Berlin \jwd; sie wohnen jetzt \jwd [verkürzt <berliner. janz weit draußen, ursprünglich nur auf die Vororte Berlins bezogen]

* * *

jwd [jɔtve:'de: ] <Adv.> [aus berlin. janz weit draußen] (ugs. scherzh.):
weit außerhalb [und nicht einfach, nicht ohne großen Zeitaufwand zu erreichen]:
sie wohnen j.;
die Baustelle ist j.

* * *

jwd [jɔtve'de:] <Adv.> [aus berlin. janz weit draußen] (ugs. scherzh.): weit außerhalb [und nicht einfach, nicht ohne großen Zeitaufwand zu erreichen]: sie wohnen jwd; die Baustelle ist jwd; Am Rand von Tiergarten und Mitte und etwa nicht »jwd« an der Peripherie gelegen (FR 6. 1. 99, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • JWD — (chinois simplifié : 京华宝典, chinois traditionnel : 京華寶典 pinyin : jīnghuá bǎodiǎn, littéralement « Trésor (littéraire) de la capitale ») est un constructeur chinois d appareils électroniques portables. Fondé [Quand ?]… …   Wikipédia en Français

  • jwd — [jɔtveː deː] Adv; gespr hum; weit außerhalb einer Stadt <jwd wohnen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jwd — [jɔtve: de: ] <aus berlinisch janz weit draußen> (umgangssprachlich scherzhaft für abgelegen); die Baustelle ist jwd …   Die deutsche Rechtschreibung

  • JWD — J. W. Davis & Company (Business » Firms) * Junior Working Dog (Miscellaneous » Dogs Related) * John W. Douglass (Community » Famous) * Jason World Entertainment (Business » Firms) …   Abbreviations dictionary

  • JWD — abbr. Jewish Watchdog …   Dictionary of abbreviations

  • Alexander Von Schlippenbach — Naissance 1938 Pays d’origine …   Wikipédia en Français

  • Alexander von Schlippenbach — Naissance 1938 Pays d’origine …   Wikipédia en Français

  • Berliner Dialekt — Berlinisch Gesprochen in Berlin Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Ostmitteldeutsch Berlin Brandenburgisch …   Deutsch Wikipedia

  • Berolinismus — Als Berolinismus oder Berlinismus wird ein nur in der Berliner Umgangssprache üblicher Ausdruck bezeichnet. Dazu gehören unter anderem Spitznamen für bestimmte Gebäude und Bezeichnungen für berlintypische Gewohnheiten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • JoWood — Productions Software AG Unternehmensform Aktiengesellschaft (ATX Prime …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”